Die STRECKE
DeutschlandRUSH
Dieser RUSH führt Dich auf einer komplett neuen Route zu den schönsten Radstrecken auf dem Weg von Dortmund in die Kitzbüehler Alpen – Brixental.
Tag 1 | 3. September
Start: 08:30 Uhr Signal Iduna Park in Dortmund / Ziel: Hövelhof
Distanz: 170 Kilometer / Höhenunterschied: 900 Höhenmeter
Tag 2 | 4. September
Start: 08:30 Uhr Hövelhof / Ziel: Eisenach
Distanz: 150 Kilometer / Höhenunterschied: 1.450 Höhenmeter
Tag 3 | 5. September
Start: 08:00 Uhr Eisenach / Ziel: Kulmbach
Distanz: 171 Kilometer / Höhenunterschied: 1.980 Höhenmeter
Tag 4 | 6. September
Start: 08:30 Uhr Kulmbach / Ziel: Regensburg
Distanz: 181 Kilometer / Höhenunterschied: 1.480 Höhenmeter
Vorbei am Altmühlsee und durch Donauwörth.
Tag 5 | 7. September
Start: 08:30 Uhr Regensburg / Ziel: Traunstein
Distanz: 156 Kilometer / Höhenunterschied: 1.500 Höhenmeter
Vorbei am Ammersee zum Walchensee.
Tag 6 | 8. September
Start: 09:00 Uhr Traunstein / Ziel: Kitzbüheler Alpen – Brixental
Distanz: 96 Kilometer / Höhenunterschied: 2.010 Höhenmeter
Unsere Streckenchefs: Eva Kruse und Heiko Janik
Eva Kruse und Heiko Janik basteln wieder die Strecke.
Die beiden Fahrrad-Addicts leben in Brachttal, zwischen Rhön, Vogelsberg und Spessart. Und wenn Sie nicht arbeiten, sitzen sie im Sattel. Wobei man das oft gar nicht so genau trennen mag – Eva pendelt unter der Woche regelmäßig zwischen ihrer Zweitwohnung in ihrer Heimatstadt Essen und dem Job in Neuss, pro Tag kommen da leicht 80 Kilometer zusammen.
Heiko stammt aus Binz auf Rügen. Seine Schulzeit in der DDR verbrachte er als Rennradfahrer auf dem Sportinternat Gera. Aus dieser Zeit stammen seine vielen Kontakte in die deutsche Profiszene. Gut möglich, dass der eine oder der andere alte Kumpel im September mit uns am Start steht. Und auch seine Eva hat er, wie sollte es anders sein, auf dem Rad kennen gelernt.
Ganz ins kalte Wasser werfen wir die beiden übrigens nicht: Eva organisiert für ihren Club, den RSC Essen-Kettwig, die legendäre Kettwiger Hügeltour, die „RTF mit den meisten Höhenmetern im Pott“, wie sie erzählt. Rund 800 Teilnehmer wagen sich jedes Jahr auf die Strecke. Gemeinsam managen Eva und Heiko außerdem Rennradwochenenden und Mehrtagestouren für ihren Club – die beiden wissen also, wovon sie sprechen.
Ihr Plan für die neue Strecke von Dortmund in die Kitzbüheler Alpen: Noch mehr Landschaft, noch mehr kleine Straßen abseits des Trubels und noch mehr Abwechslung. Und klar, fordernd soll die Tour wieder werden. Grob steht die Route zwar, doch bis alles haarklein fertig ist, werden Eva und Heiko noch viel unterwegs sein. „Ich freue mich, wenn es los geht“, sagt Eva.
Wie ein RUSH idealerweise funktioniert, haben unsere Streckenchefs bei ihrer ersten Teilnahme des DeutschlandRUSH hautnah miterlebt. Eva erinnert sich gerne an die Tage im Team: „Ich war einfach total glücklich, das geschafft zu haben. Das ist schon eine Leistung und ich bin mehrfach an meine Grenzen gegangen“, erinnert sie sich. Sie und Heiko hätten ja schon viel gemacht, von Marathons, Radreisen, Rennen, RTF und Etappenfahrten. Der RUSH aber, sagt sie, sei „das Schönste gewesen, was wir bisher auf dem Rad erlebt haben. Wegen der Strecke und der sportlichen Herausforderung. Vor allem aber wegen der Stimmung im Team. Das war auch vom Menschlichen einfach großartig“.